Expertisen zu Gemälden und Porzellan: Kunst & Krempel im Klosterhof

Deggendorf. Im Laufe eines langen Lebens sammelt sich viel Krempel an. Und manchmal ist es auch Kunst, was man von der Tante geerbt, auf dem Flohmarkt geschnappt oder in Jugendjahren gekauft hat. Aber wer weiß das schon? Aufklärung gab´s am Donnerstag im Senioren-Aktiv-Club, wo die Kunsthistorikerinnen Hela Schandelmaier (Porzellan, Glas) und Dr. Sabine Rehm-Deutinger (Malerei)  bei „Kunst und Krempel“ die Schätze der Mitglieder bewerteten. Vom antiken Opiumflakon, der ungemein fein von innen bemalt ist, bis zum  stimmungsvollen Winterbild, das schon die Großmama vor 120 Jahren geliebt hat – auch wenn es „nur“ ein Öldruck ist – da war alles vertreten. Herausragend ein idyllisches Landschaftsbild mit Fuhrwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, eine reizende Rokoko-Porzellangruppe aus einer thüringer Manufaktur, bei der Hela Schandelmaier vor allem bewunderte, dass die Spitzen an den prächtigen Gewändern unbeschädigt waren. Eineinhalb Stunden lang wurde ein Objekt nach dem anderen bewertet; die Besucher waren begeistert von der liebevollen Expertise, die an jedem Stück bewunderungswürdiges fand. Herzlicher Dank an die zwei Fach-Damen. Zum Lohn gab´s – natürlich – Kunst: Kaffeehaferl, die von Angelika Lachner mit einem Deggendorfer Motiv bemalt waren.