Deggendorf. Als Start in den Sommer hat Norbert Bieberstein als Leiter der Radlertruppe des Senioren Aktiv-Clubs Deggendorf ein Training für den Umgang mit Pedelecs organisiert. Das Training fand auf dem Verkehrsübungsplatz in Fischerdorf statt und wurde von Alfons Braun von der Verkehrswacht Deggendorf geleitet. Die motorisierten Radler fuhren gemeinsam vom Klosterhof zum Trainingsort. Dort wartete schon Alfons Braun auf die Gruppe. Im kühlen Gemeinschaftsraum gab´s erst mal Theorie, es ging um die Eigenheiten des Pedelecs sowie um wichtige Verkehrsvorschriften. Allein die Informationen, wann und wie ein Radweg oder Gehweg genutzt werden muss bzw. darf, war vielen sicherlich neu.
Anschließend wurde bei allen Rädern die Sattelhöhe individuell überprüft: eine exakt eingestellte Sattelhöhe ist gerade beim E-Bike wichtig. Nächster Punkt war das richtige Aufsteigen und Losfahren mit dem Rad, für viele sicherlich eine neue Erkenntnis. Mit dem richtigen Einsatz beider Bremsen am Rad ging es weiter und ein immer enger gesteckter Slalom musste bewältigt werden. Es wurde gezeigt, wie man richtig über ein Hindernis auf der Straße oder einen niedrigen Bordstein fährt. Zuletzt mussten noch Notbremsungen bewältigt werden.
Die drei Stunden Lehrgangszeit vergingen wie im Flug und endeten mit einer Brotzeit und lockeren Fachgesprächen. Fazit: Dieser informative Lehrgang ist allen Pedelec Fahrern zu empfehlen. (bw)