Unser Programm bis Dezember 2023
Juni
Donnerstag, 1. Juni, 14.30 Uhr
Haben Sie schon eine neue Hüfte? Ein neues Kniegelenk? Eine neue Schulter oder andere Ersatzteile? Dann sind Sie bestimmt interessiert am Vortrag von Prof. Peter Schandelmeier über die neuesten Erkenntnisse in der Chirurgie.
Donnerstag, 15. Juni, 14.30 Uhr
Geburtstag der Zwillinge. Das wird wieder ein schönes Fest im Grünen – oder in der Scheune, wenn das Wetter garstig sein sollte. Die Zwillinge können sich freuen auf Lieder der Klosterhofsänger, auf viel Musik von Reiner Gerstner, auf ein Horoskop, das alle zufrieden lächeln lässt – und auf kleine Geschenke des Clubs. Dazu gehört natürlich das Los für die Sommer-Tombola im August.
Donnerstag, 22. Juni, 16 Uhr
Ein Highlight im Clubjahr: Die Sonnwendfeier mit der Blasmusik und den Grillschmankerln. Die „Bernrieder Vier“ mit Hans Ebner (Baßtrompete), Stephan Schafhauser (Flügelhorn und Trompete), Sepp Rieger (Akkordeon) und Georg Göstl an der Tuba haben schon zugesagt, dass sie für uns wieder aufspielen. Auch der Chor trägt zum Programm bei; Eva Maria Kramer hat passende Lieder zur Sonnwendfeier ausgewählt. Wer will, kann gerne mitsingen.
Donnerstag, 29. Juni
Beim TSV Metten hat Christian Aumeier vor sieben Jahren die Abteilung Inklusionsfußball gegründet. Seitdem spielen Fußballer mit und ohne Behinderung aus halb Niederbayern gemeinsam. Dazu gibt´s einen Filmbeitrag der TH Deggendorf.
Juli
Donnerstag, 6. Juli, 14.30 Uhr
Heute lassen wir es gemütlich angehen und treffen uns im Biergarten. Falls das Wetter schlecht ist, gehen wir einfach in die gemütliche Scheune.
Samstag, 8. Juli, 15 Uhr
Grillfest mit den Geißkopfsängern! Das ist doppeltes Vergnügen. Erst gibt´s die Schmankerl vom Grill, dazu die köstlichen Salate von Albina – und dann genießen wir die schönen Lieder der Geißkopfsänger. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Nachmittag.
Donnerstag, 13. Juli, 14.30 Uhr
Wo ist es im Sommer am schönsten? Im Garten. Und noch mehr im Biergarten! Also kein großes Programm, sondern einfach gemütlich beisammen sitzen und freuen auf den nächsten Tag.
Freitag, 14. Juli, 14.30 Uhr
Heute treffen wir uns nämlich auf dem Donaufest. Das lassen wir uns nicht entgehen! Wir haben im „Festgarten“ Plätze reserviert. Und weil wir uns mal bei den treuen Clubmitgliedern bedanken wollen, gibt´s für jeden ein Biermarkerl – für eine Halbe. Mehr können wir uns leider nicht leisten.
Donnerstag, 20. Juli, 14.30 Uhr
Geburtstag der Krebse. Im Biergarten haben die Geburtstagskinder mit Gästen schon die Tische hübsch gedeckt. Die anderen finden aber auch noch ein gutes Platzerl zum feiern. Es gibt Musik, es gibt Lieder. Und zum Horoskop und der Gratulation bekommt jeder „Jubilar“ eine Flasche Wein und das Los für die Sommer-Tombola. Ist nicht mehr lange hin.
Donnerstag, 27. Juli, 14.30 Uhr
Quizmaster Bernhard Glanzer stellt uns wieder 60 Fragen. Und damit es nicht zu schwer wird, liefert er die richtigen Antworten gleich dazu. Aber Vorsicht! Von 180 Antworten sind 120 falsch. Dafür gibt´s keine Punkte.
August
Donnerstag, 3. August, 8.30 Uhr
Diesmal klappt es. Wir fahren nach Amberg – im Doppeldecker, weil sich so viele Clubmitglieder angemeldet haben. Kein Wunder, die 1000-jährige Stadt in der Oberpfalz ist ausnehmend schön. Es gibt eine Stadtführung, wir sehen die Bergkirche, ein Juwel aus dem Hochbarock von Wolfgang Dientzenhofer und Cosmas Damian Asam. Und in der reizenden Altstadt essen wir zu Mittag. Organisiert wird der Ausflug von Sigrid Drexler und Winny Frank.
Samstag, 5. August
Es gibt endlich wieder das unvergleichliche „Weiße Dinner“ im Stadtpark. Da haben wir natürlich Tische und Bänke für unsere Mitglieder reserviert, denn fürs Möbel-schleppen sind wir einfach zu alt. Stattdessen packen wir Delikatessen und Getränke ein und machen uns einen schönen Abend.
Donnerstag, 10. August, 13 Uhr
Schon lange nicht mehr gefeiert! Das können wir ändern! Heute ist Sommerfest im Klosterhof. Erst wird gegrillt und gechillt. Und dann starten wir die Tombola. Hauptpreis ist wie immer ein Reise-Gutschein über 100 Euro. Daneben gibt´s viele weitere Preise. Wir haben Musik, wir haben Bier vom Fass, wir haben unseren Chor und die Grillmaster, Torten und Eiskaffee von Albina – was gibt es Schöneres?
Donnerstag, 17. August, 14.30 Uhr
Die Löwen sind los! Sie feiern ihren Geburtstag. Und wir feiern mit ihnen. Es gibt wieder eine Flasche Wein für die Jubelkinder, das Horoskop, Kaffee und Kuchen und viel Musik.
Donnerstag, 24. August, 14.30 Uhr
Ganz gemütlich sitzen wir heute im Biergarten und tun mal gar nix. Ist auch schön!
Donnerstag, 31. August, 9 Uhr
Abfahrt zur Landesgartenschau in Freyung. Da sind wir dabei. Wir fahren früh los und schauen mal, was andernorts auf die Beine gestellt wurde. Freuen Sie sich auf ein Blütenmeer im Bayerischen Wald. (Anmeldung erforderlich)
September
Montag, 4. September
Abfahrt nach Abano. Wir bleiben bis zum 8. September. Weil wir mit dem Bus reisen, sind wir mobil: Wer Lust hat, kommt mit nach Venedig und nach Verona; Theo Sperl organisiert diese Ausflüge. Ansonsten: Kraft tanken, relaxen, die Schönheit mit dolce far niente pflegen.
Donnerstag, 7. September, 14.30 Uhr
Wer nicht dabei ist, trifft sich zum Kaffeeklatsch in der Scheune oder im Biergarten – je nach Wetterlage.
Donnerstag, 14. September, 14.30 Uhr
Heute feiern die Jungfrauen ihren Geburtstag. Bei all der Aufregung um eine gender-gerechte Sprache weiß man gar nicht, ob man die Herren dieses Sternzeichens überhaupt „Jungfrauen“ nennen darf. Wir tun es trotzdem, gratulieren mit viel Musik, mit Wein und Gesang und dem Horoskop.
Donnerstag, 21. September, 14.30 Uhr
Noch ist es (hoffentlich) warm genug für ein Weinfest im Biergarten. Sonst gehen wir wieder in die Scheune, wie letztes Jahr. Da wird wieder Südtiroler Speck hauchdünn aufgeschnitten. Denn zu dem Schmankerl schmeckt der Wein besonders gut. Es gibt natürlich Musik und viel Frohsinn.
Donnerstag, 28. September, 14.30 Uhr
Heute gehen wir gerne wieder in den Saal. Denn da unterhält uns Franz Eiglmeier auf dem Klavier mit den schönsten Schlagern der 70er und 80er Jahre. Sie kennen das ja: Sobald die ersten Töne erklingen, ist man wieder jung wie damals. Schön war die Zeit…
Oktober
Donnerstag, 5. Oktober, 14.30 Uhr
Der Monat fängt schon gut an! Wir feiern gemeinsam den Waage-Geburtstag. Das wird wieder ein großes Vergnügen: Ständchen, Musik, ein tolles Horoskop und für alle Geburtstagskinder eine Flasche Wein und natürlich das Los für die nächste Tombola im Sommer 2024. Da wird wieder geschmaust und gelacht, gesungen und vielleicht sogar getanzt. Und wir freuen uns auf die Sketche von Eva-Maria Kramer und Hilde Laubscher und die Lieder der Klosterhof-Sänger.
Donnerstag, 12. Oktober, 14.30 Uhr
Heute bekommen wir Besuch! Barbara Nitsche kommt mit ihren talentierten Schülerinnen in den Klosterhof. Freuen Sie sich auf ein kleines Konzert der jungen Künstlerinnen. Sogar eine Harfe wird da erklingen. Das haben wir nicht alle Tage!
Donnerstag, 19. Oktober, 14.30 Uhr
Darauf freuen sich die Rätselfüchse schon lange: Quiznachmittag im Klosterhof. Bernhard Glanzer hat wieder 60 Fragen zusammen gestellt. Damit´s nicht zu schwer wird, bilden wir wieder Vierer-Gemeinschaften, die im Quartett nach den Lösungen suchen. Wie immer gibt´s für die Sieger-Teams kleine Preise.
Donnerstag, 26. Oktober, 14.30 Uhr
Heute entführt und Franz Xaver Hirtreiter nach Afrika. Er stellt uns ein vorbildliches Hilfsprojekt in Ost-Tansania vor; Kilimahewa wird seit 100 Jahren durch die Missionsbenediktiner betreut. Längst gibt es ein Krankenhaus, Schulen, den Kindergarten, sauberes Wasser und noch viel mehr. Hirtreiter hat dieses Projekt ganz besonders ins Herz geschlossen, so sehr, dass er darüber ein ganzes Buch geschrieben hat. Ruhestand kennt er nicht, er kümmert sich um das Projekt mit dem gleichen umwerfenden Schwung, den er auch als Medien-Manager und AVP-Gründer hatte. Zudem ist er ein mitreißender Redner. Freuen Sie sich also auf einen interessanten Nachmittag.
November
Donnerstag, 2. November, 14.30 Uhr
An diesem Tag treffen wir uns in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und feiern eine Andacht zum Gedenken an unsere Verstorbenen. Msgr. Wolfgang Riedl wird die Andacht halten, die Geißkopfsänger gestalten die Feier musikalisch. Bernhard Glanzer verliest die Namen aller Verstorbenen; für jeden wird am Altar eine Kerze entzündet. Nach der Andacht treffen wir uns im Klosterhof und erinnern uns an fröhliche Stunden mit den verstorbenen Freunden.
Donnerstag, 9. November, 14 Uhr, Altes Rathaus
Das festliche Kammerkonzert im historischen Rathaussaal mit Toni Daumerlang (Violine, Klavier) und Brigitte Daumerlang (Klavier) lassen wir uns nicht entgehen. Der ehemalige Direktor des Comenius-Gymnasiums und seine Frau spielen u.a. Händels berühmtes „Largo“, Schuberts „Ave Maria“ und den feurigen „Csardas“ von Garaguly. Ein genaueres Programm bekommen Sie im Büro. (Eintritt ist frei, bitte anmelden)
Donnerstag, 16. November, 14.30 Uhr
Die Skorpione feiern Geburtstag im Klosterhof. Da ist wie immer viel geboten: Musik, Gesang, Horoskop, Gratulationen und vor allem das Treffen mit lieben Freunden.
Sonntag, 19. November, 14.30 Uhr
Womit bekämpft man die November-Tristess? Natürlich mit Musik! Da kommt das Sonntagskonzert mit unseren drei Sängern, den zwei Wolferl (Riedl und Senn) und der reizenden Sonja Kißlinger gerade recht. Sie werden wieder schwungvoll am Piano begleitet von Christian Knödel. Es kann nicht schaden, wenn Sie frühzeitig kommen, damit Sie einen guten Platz erwischen
Donnerstag, 23. November, 11 Uhr und 14.30 Uhr
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?! Fast! Wir bauen in der Scheune unseren kleinen Adventsmarkt auf, mit Weihnachtsdekorationen, Plätzerl und anderen Kleinigkeiten, die man unbedingt vor dem Fest braucht. Und am Nachmittag erleben wir einen heiteren Hoagarten unserer Mundart-Sänger.
Donnerstag, 30. November, 14.30 Uhr
Wir treffen uns zum Kaffeklatsch – und halten den Termin ansonsten frei für einen Vortrag.
Dezember
Donnerstag, 7. Dezember, 14.30 Uhr
Es weihnachtet sehr. Aber vor dem Fest wird noch der Schütze-Geburtstag gefeiert. Da wird es wohl wieder eng an den Tischen. Umso schöner und gemütlicher ist die Feier! Es gibt musikalische Glückwünsche, Ständchen, ein himmlisches Horoskop und eine Flasche Wein für alle Jubilare. Reiner Gerstner spielt, die Klosterhof-Sänger treten auf. Und schließlich gibt´s noch einen lustigen Sketch.
Donnerstag, 14. Dezember, 14.30 Uhr
Weihnachtsfeier im Klosterhof: Das wird wieder besonders festlich. Die Tische sind weiß gedeckt, die Säulen glitzern und glänzen weihnachtlich. Der Chor erfreut uns mit Weihnachtsliedern. Alle sind eingeladen zu Plätzerl und Kaffee, es gibt eine kleine, besinnliche Ansprache und Gerti Reinhardt liest aus ihren Texten. Ein schönes Fest zum Jahresabschluss.
Freitag, 15. Dezember, 14 Uhr:
Abfahrt zum Deutsch-Amerikanischen Weihnachtsmarkt in Pullman City.
Sonntag, 7. Januar 2024, 10 Uhr
Eigentlich sind wir gar nicht da. Aber das Vergnügen wollten wir uns gönnen: Wir fahren heute nach München in die Olympiahalle und genießen „Holiday on Ice“. Hoffentlich haben Sie sich schon eine Karte besorgt, gerne auch mit den Enkeln. Die neue Ausflüge-Reiseleiterin Erika Baumann hat für den Club 40 Karten gekauft, die auf Sie warten. Kommen Sie einfach im Büro vorbei.
Das Dauerprogramm im Klosterhof
Montag:
13.30 Uhr Gedächtnistraing mit Sigrid Drexler oder Winny Frank
14.30 Uhr: Treffen der Klosterhofsänger mit Eva-Maria Kramer
15 bis 16 Uhr: Babs Eckart bringt Sie in Schwung beim Line-Dance,
18.30 Uhr: Gymnastik mit Christine Weileder (es sind noch Plätze frei!)
19 Uhr: Treffen der Geißkopf-Sänger
Dienstag:
13 Uhr Mal- und Bastelgruppe, (Aquarellmalen)
14 Uhr: Kaffeeklatsch im Biergarten
14 Uhr : Klosterhof-Chor mit Eva-Maria Kramer
15.30 Uhr Mundart-Sänger mit Ingrid Deutinger
16.30 bis 17.30 Uhr Uhr: Chin. Atemgymnastik mit Brigitte Bäsch
Mittwoch:
9 bis 10.30 Uhr Uhr Frauen-Gymnastik mit Renate Veitl-Müller
10 Uhr Wanderung mit Hedi und Lothar Lengler. Treffpunkt ist der Klosterhof, falls nix anderes vereinbart wurde.
Ab 13.30 Uhr Bridge, Schafkopf und Rommee im Klosterhof
Donnerstag:
14 Uhr Gymnastik Parkinson-Gruppe mit Sonja Bender (für alle Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung geeignet, ab April)
19 Uhr: Frauen-Gymnastik mit Petra Kaiser
Freitag
14 Uhr Gemütlicher Stadtspaziergang. Treffpunkt nach Vereinbarung
Täglich: Billard, Offener Bücherschrank für Jedermann, Tischtennis in der Sommerhalle. Das Kneippbecken öffnen wir in diesem Sommer nur bei Bedarf.