Deggendorf. Besser hätte es nicht laufen können: Am vermutlich letzten Sommertag der Saison feierten die Senioren im Klosterhof ihr Weinfest. Im Schatten der Bäume und der vielen Sonnenschirme war es warm aber nicht heiß – genau das richtige Wetter für einen Schoppen Wein und Südtiroler Speck. Als Besonderheit gab´s zum leichten Kamptaler „Grünen Veltliner“ …
Kategorie: Presse
Deggendorf. Eintauchen in die glanzvolle Vergangenheit Venetiens, eintauchen ins gesunde Wasser der Therme von Abano: Den Kurzurlaub genossen 41 Mitglieder des Senioren-Aktiv-Clubs mit allen Sinnen. Theo Sperl als Manager hatte die Busreise vorzüglich vorbereitet. Von Abano aus ist es nur ein Katzensprung nach Venedig, nach Verona und Padua. Trotz umfangreicher Stadtbesichtigungen blieb noch Zeit …
Deggendorf. Die Erinnerung an die großartige Landesgartenschau an der Donau ist auch nach fast zehn Jahren noch frisch. Klar, dass sich da schnell die Reihen im Omnibus nach Freyung füllten. Dort erlebten dieser Tage knapp 40 Senioren vom Klosterhof die jüngste und bisher höchst gelegene Landesgartenschau. Noch ein Superlativ: Die Bayerwald-Kommune mit rund 7000 …
Deggendorf. „Biergarten mit Musik“: Die Greisinger Sänger ließen sich auch von der tropischen Hitze nicht stören und sangen am Donnerstag im Klosterhof erfrischende Lieder aus dem Bayerwald. Unterstützt wurden sie dabei von Hermann Fischer, der mit seiner Ziehharmonika den Ton angab. Zu den Gästen gehörten auch einige Geißkopfsänger, darunter Bürgermeister Günther Pammer, der diesen …
Deggendorf. Es war eine kleine Invasion, aber ganz friedlich: 73 Mitglieder des Senioren-Aktiv-Clubs fuhren am Donnerstag im Doppeldecker nach Amberg. Dort standen schon drei Stadtführer bereit. Sie begleiteten die Gruppen entlang der malerischen Ufergassen an der Vils zum Marktplatz mit den historischen Bürgerhäusern. Schon die Namen der Gassen „Kasernenstraße“, „Schanzgässchen“, „Salzstadelplatz“ und „Bastei“ verrieten manches …

Deggendorf. „Griaß enk olle mitanand“ begrüßten die Geißkopfsänger am Samstag im Klosterhof die Besucher musikalisch. Der Biergarten des Seniorentreffs war eine einzige wohltuende Schattenoase; unter dem Laubdach und unter Sonnenschirmen ließ es sich prächtig aushalten: Keine Spur von übergroßer Hitze. Nur die Grillmaster Volker Bongé und Gert Schröpfer gerieten ins Schwitzen, um die Gäste mit …
Deggendorf. Man spürte, wie viel Herzblut Christian Aumeier in sein Projekt „Inklusionsfußball“ steckt, wie dankbar er dem TSV Metten und dem Bayerischen Fußballbund für diese Möglichkeiten ist und mit welcher Freude er immer wieder den Film anschaut, den die Medien-Studenten von Prof. Schanze mit viel Liebe gedreht haben. Christian Aumeier stellte diesen Film beim Senioren-Aktiv-Club …
Deggendorf. Geschätzt 80 Prozent der Zuhörer im Klosterhof hatten bereits ein künstliches Gelenk. Und alle waren offensichtlich hoch zufrieden mit dem Ergebnis. Was genau da passiert ist mit ihrer Hüfte oder dem Knie erfuhren sie beim Vortrag von Prof. Dr. Peter Schandelmaier. Und da staunte doch mancher über die großen Ersatzteile, die da eingebaut wurden. …
Deggendorf. Über solche Wahlergebnisse würden sich alle Politiker freuen: Der Vorstand des Senioren-Aktiv-Clubs wurde mit 100 Prozent Zustimmung gewählt. Klar, es gab keine Gegenkandidaten und weit und breit niemand in Sicht, der den Vorstandsmitgliedern ihr Amt streitig machen würde. Das bedauerte Vorsitzende Cornelia Wohlhüter, die schon mal ankündigte, dass bei der nächsten Wahl in zwei …
Deggendorf. Das war genau die richtige Mischung aus Natur, Kultur und Schlemmerei: Eine Woche lang ließen sich 41 Senioren vom Klosterhof vom 8. bis 15. Mai bei ihrer Reise nach Wien und Budapest an Bord der „Amethyst“ verwöhnen. Unterwegs gab´s unendlich viel zu besichtigen: Es begann mit der schönen Wachau, mit Krems und dem …