Deggendorf. Mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier endete die Saison im Senioren-Aktiv-Club. Auf den festlich gedeckten Tischen standen Platten mit Plätzerl um Zugreifen. Die Lichter am Christbaum spiegelten sich in den roten Kugeln wieder, im Tannengrün an den Säulen funkelten gleichfalls Lichter. Das Programm bestritt überwiegen der Klosterhof-Chor mit Adventsliedern, die teilweise von allen Besuchern gesungen wurden. …
Kategorie: Presse
Deggendorf. Die Senioren vom Klosterhof sind ihrer Zeit wieder mal weit voraus und planen schon die Sonnwendfeier am 22. Juni 2023. Bis dahin gibt´s volles Programm im Seniorentreff, nachzulesen im neuen Programmheft, das u.a. im Rathaus, im Landratsamt, im elypso und in der Tourist-Info aufliegt. Dank einer großzügigen „Heizspende“ von Werner Faßer dauert die Winterpause …
Deggendorf. Das war eine Punktlandung: Knapp 20 kg Nussecken, Florentiner, Nusstaler und gemischte Weihnachtsplätzerl hatten die vier Freizeit-Konditorinnen für den Adventsmarkt in der Klosterhof-Scheune gebacken. Und nach wenigen Stunden war auch das letzte Tütchen verkauft. Die aparten selbstgestrickten Socken bekam nur zu sehen, wer gleich zur Eröffnung des kleinen Marktes in den weihnachtlich dekorierten Stadl …
Deggendorf. Mit einem stimmungsvollen Hoagarten stellte sich der Senioren-Aktiv-Club schon mal auf den Winter ein. Die Mundart-Sängerinnen unter der Leitung von Ingrid Deutinger hatten zahlreiche bairische Lieder einstudiert. Im vollbesetzten Saal des Klosterhofs gab´s nach jedem Beitrag großen Beifall. Auch Bürgermeister Günther Pammer, der als Mitglied der Geißkopfsänger beste Vergleichsmöglichkeiten hat, war von den Darbietungen …
Deggendorf. Immer Anfang November gedenkt der Senioren-Aktiv-Club seiner verstorbenen Mitglieder. Die Andacht in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die Kaplan Charles John zelebrierte, wurde von den Geißkopfsängern musikalisch umrahmt. Zu Beginn stimmten Hans Ebner und Stephan Schaffhauser mit Flügelhorn und Trompete die etwa 80 Teilnehmer auf die Trauerstunde ein. Bernhard Glanzer verlas die Namen der elf …
Deggendorf. Es gibt heutzutage auch noch gute Nachrichten: Weltweit herrscht kein Mangel an Gas, beruhige Fritz Gößwein bei seinem Vortrag im Klosterhof. Allerdings, so der Experte, bleiben die Preise seiner Meinung nach bis 2025 exorbitant hoch. Er dann werde sich seiner Einschätzung nach der Markt wieder beruhigen. Die Senioren wollten vor allem wissen, was eigentlich …
Madrid/Bilbao/Deggendorf. Es war eine Reise mit Anlaufschwierigkeiten: Zweimal wurde der Urlaub in Madrid und Bilbao wegen Corona abgesagt. Aber nun hat es geklappt. Und Reiseleiter Theo Sperl zeigte den gut 30 Teilnehmern all die schönen Plätze und Stätten in Spanien, auf die man sich schon so lange gefreut hatte. Direkt vom Flughafen ging´s zur Stadtbesichtigung …
Deggendorf. Das Himmelreich schätzen gelernt hatte Heinz Burkhart bereits während seiner Berufsjahre als Kommandeur des BGS. War es doch Übungsgelände seiner Dienstbehörde, ein Arbeitsplatz mit Ausblick auf den Geiersberg, den Bayerischen Wald und die Stadt. Dass im „Himmelreich“ so manches Geheimnis schlummerte und entdeckt werden wollte, das beschäftigte Heinz Burkhart weiterhin als Pensionär. “G`schichten aus …
Deggendorf. Ein bisschen „goldener Oktober“, imposante Kirchen- und Klosterbauten umgeben von schroffer Gebirgslandschaft. So präsentierte sich das Allgäu den reiselustigen Senioren vom Klosterhof. Reiseleiterin Edda Reil hatte ein 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Füssen ausgewählt. Die kurzen Wege zur Fußgängerzone verführten gleich nach der Ankunft zu einem Bummel in die Cafés, zu den Geschäften und Plätzen …
Deggendorf. Über diese Bauwerke kann man heute noch staunen: Kunsthistorikerin Hela Schandelmaier sprach im Klosterhof über die Sieben Weltwunder der Antike. Nur die Cheops-Pyramide steht heute noch. Alle anderen „Wunder“ sind zerfallen, durch Erdbeben oder Kriege zerstört worden. Die Berichte antiker Autoren haben vor allem seit der Renaissance die Phantasie der Künstler angeregt, wie …